Die Wunden heilen sehr schon: Feldpostkarten aus dem Lazarett 1914-1918 (German Edition)
Price 38.05 - 45.60 USD
Postkarten und Briefe waren fur Soldaten im Ersten Weltkrieg die einzige mogliche Verbindung zur Heimat. So wurden zwischen 1914 und 1918 etwa 11 Milliarden Postsendungen an Familien und Freunde geschickt, oft auch aus dem Lazarett. Eine einmalige Sammlung von bisher unveroffentlichten Bildpostkarten aus dem Lazarett im Ersten Weltkrieg prasentiert dieses Buch. Die Motive sind vielfaltig – Verwundete in Einzel- oder in Gruppenaufnahmen, mitunter gemeinsam mit Schwestern, Arzten und Pflegern, in Zimmergemeinschaften, im Krankenbett, aber auch beim Essen und Trinken. Eindrucksvoll vermitteln die Karten bestimmte Einblicke in das Lazarettleben, das neben der Pflege und Behandlung von Kranken aucheine Art "Gemeinschaftsleben" umfasste, vom Kartenspiel und gemeinsamen Musizieren bis hin zum Lazarett-Theater. Die Botschaft der Absender ist immer die gleiche: »Ich bin noch am Leben, mir geht es gut« – auch wenn zwischen den Zeilen oft etwas anderes zu lesen war … Wolfgang U. Eckart erschliesst mit diesem Bildband – er umfasst ca. 300 Abbildungen von Postkarten – eine einzigartige, bisher wenig erforschte historische Quelle in ihrer sozial- und kulturhistorischen Bedeutung.