Unternehmenserhaltung bei Geldentwertung: Ein Beitrag zur Berücksichtigung der Substanzerhaltung in der externen Rechnungslegung der Unternehmen ... V, Economics and management) (German Edition)
Price 62.08 USD
Vor dem Hintergrund steigender Preise wird von verschiedenen Seiten die Revision geltender handelsrechtlicher Rechnungslegungsvor- schriften zugunsten einer substantiell orientierten Regelung ver- stärkt diskutiert. Die vorliegende Untersuchung verfolgt das Ziel, die Problematik geldwertneutraler Jahresabschlüsse einer kritischen Analyse zu unterziehen. Es zeigt sich, dass die Substanztheorie angesichts einer Vielzahl methodischer und praktischer Mängel nicht mit fundamentalen Rechnungslegungsgrundsätzen in Einklang gebracht werden kann. Eine Änderung des geltenden Bilanzrechts ist daher trotz fortschreitender Geldenwertung nicht zuletzt auch unter dem Blickwinkel von Anteilseignerinteressen abzulehnen.