Führerstandsmitfahrt München - Mittenwald

Preis 22.18 USD

EAN/UPC/ISBN Code 4019658621747



Tag der Fahrt: 01. August 1995, RB 3609, 9.00 Uhr ab München Eröffnung der Strecke: München - Weilheim 10.06.1891 / Weilheim - Murnau 15.05.1879 / Murnau - Garmisch-Patenkirchen 25.07.1889 / Garmisch-Patenkirchen - Mittenwald 01.07.1912 Länge: 118 km Besonderheiten: Die Strecke führt aus dem Zentrum der Millionenstadt München bis an den Fuß des höchsten Berges in Deutschland. Abgesehen vom S-Bahn-Verkehr, der bis Tutzing reicht, liegen zwischen Abfahrts- und Endbahnhof weiter 10 Stationen. In Garmisch-Partenkirchen besteht Anschluss an die Außerfernbahn nach Reutte in Tirol sowie zur Bayrischen Zugspitzbahn. Klais, das kleine Dörfchen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald, ist mit 933m der höchstgelegene IC-Bahnhof Deutschlands. Die Strecke selbst erreicht ihren Scheitelpunkt kurz vor Mittenwald bei 968m, der Bahnhof des Geigenbauerortes liegt dagegen schon wieder 54m tiefer. Lokomotiven: Filmfahrt: Steuerwagen, Schieblok 111226. Die BR 111 übernimmt den größten Teil der Leistungen, die IC werden ebenfalls von der BR 111 gezogen. Vor einigen Zügen kommen auch Lokomotiven der ÖBB zum Einsatz. Die RB und RE der Deutschen Bahn verkehren als Wendezüge.