Tropica - Wildblumen - Südfrankreich - Farben der Provence (27 Sorten) - 1000 Samen

Preis 6.30 USD

EAN/UPC/ISBN Code 4031357181537

Marke Tropica

Land Germany

Tropica - Wildblumen - Südfrankreich - Farben der Provence (27 Sorten) - 1000 Samen Die Mischung enthält folgende Sorten: Antirrhinu m majus nanum, Anttirrhinum majus pumilum, Asperula a zurea, Calendula officinalis nana, Centaurea cyanus, Chrysanthemum carinatum, Chrysanthemum coronarium, Cladanthus arabicus, Convolvulus tricolor, Delphinium ajacis, Echium plantagineum, Fedia cornucopiae, Iberis umbellata, Lav atera trimestris, Legousia speculum veneris, Linaria triphylla, Linum grandiflorum, Lobularia maritima, Lonas annua, Malva moschata, Nigella damascena, Nigella sativa, Papaver rhoeas, Reseda odorata, Roemeria refracta, Silene armeria, Visvaria oculata Anzucht: Die Aussaat kann im Topf, Kübel, Balkonkasten und im Garten erfolgen. Die beste Saatzeit ist von Mitte März bis Ende Juni. Pflege: Wildblumen entwickeln sich am besten auf mageren Standorten. Düngen Sie daher nur mässig. So erreichen Sie eine frühe und reiche Blüte der robusten und anspruchslosen Pflanzen. Verblühte Blumen sollten Sie rechtzeitig entfernen, damit sich auch noch später blühende Pflanzen kräftig entwickeln. Je häufiger Sie Wildblumen schneiden, desto besser werden sie sich entwickeln. Zwei Schnitte (im Frühjahr und im Herbst) sollten es aber zumindest sein. Ab dem zweiten Jahr ist es bei Gartenaussaat ratsam, den ersten Schnitt im Juli / Anfang August durchzuführen (Hauptblüte abwarten). Bei starkem Aufwuchs ist ein zweites Mähen kurz vor dem Frost empfehlenswert. Schnitt: Den ersten Schnitt circa eine Woche antrocknen lassen, damit die Samen ausfallen können. Danach das Pflanzenmaterial vorsichtig entfernen. Die selbst geernteten Samen können Sie übrigens trocken und dunkel überwintern und im kommenden Jahr neu aussäen. Überwinterung: Im Herbst (oder nach dem ersten Frost) können die verblühten und vertrockneten Wildblumen abgeschnitten werde