Keimsprossen Mungobohnen (Bio-Saatgut)
Preis 2.61 USD
Mungobohnen Keimsprossen (Bio-Saatgut) Mungbohnen haben einen frischen, leicht süßlichen, nussartigen Geschmack. Die bei uns fälschlicherweise als Sojasprossen bezeichneten Keimlinge werden speziell in China gezüchtet und traten von dort ihren Siegeszug rund um die Welt an. Sie enthalten viel Eiweiß und alle wichtigen Vitamine (insbesondere Vitamin E) und Mineralstoffe. Mungbohnen sind kalorienarm, können roh verzehrt werden und ergänzen süße und salzige Speisen hervorragend. Rezepttipp: Rühreipfanne (China) 2 Stangen Lauch und 1 Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden. Zusammen mit 200g Mung-Sprossen kurz in Öl (2 EL) andünsten. Verquirlte Eiermasse (4 Eier, 4 EL Mineralwasser, 1 EL Sojasoße, 1 EL Sherry, Salz, Pfeffer) in die Pfanne geben und unter Rühren anstocken lassen. Mit Keimsprossen garniert servieren. Tipps Samen gründlich abspülen. Etwa 1 EL gleichmäßig in die Kiepenkerl-Sprossenbox verteilen und 2-3 mal täglich befeuchten. Die Box an einen hellen Ort (keine direkte Sonne) bei ca. 21°C stellen. Die Sprossen können nach ca. 3 - 7 Tagen (wenn der Keim 2 - 5 cm lang ist) geerntet werden. Bei längerer Keimzeit werden die Sprossen milder. Bei einer zeitlich versetzen Auslegung der Keimsprossen haben Sie jederzeit frische Sprossen zur Hand. Die einzelnen Ebenen der Kiepenkerl Sprossenbox können Sie auch für unterschiedliche Sprossenarten nutzen. So können Sie immerzu verschiedene Geschmacksrichtungen aus Ihrer Sprossenanzucht genießen. Aussaattermin ganzjährig Säabstand etwa 1 EL gleichmäßig verteilen Keimtemperatur (= Bodentemperatur) 21 °C Keimdauer 3 bis 7 Tage Standort An einen hellen Ort stellen (keine direkte Sonne). <