Jahresberichte des Philologischen Vereins zu Berlin, 1889, Vol. 15 (Classic Reprint)

Цена 25.58 USD

EAN/UPC/ISBN Code 9781390298239


Страниц 432

Форма выпуска 152x220

Excerpt from Jahresberichte des Philologischen Vereins zu Berlin, 1889, Vol. 15Hinsichtlich der Textgestaltung ist Folgendes zu bemerken. 9, 13 ist die Konjektur des l'erizonius violatum hospitii feedus aufgenommen werden „als die paläographisch leichteste. Vom paläographischen Standpunkte aus würde ich M. Müllers eigene Konjektur m'olari hospitii [nedus als leichter bezeichnen; denn es ist zwar oft genug vorgekommen, dafs die Endung eines Adjektivs oder Parlicipiums einem daneben stehenden Worte zu Liebe ver ändert wurde, es liegt aber doch in der Regel eine bewußte Anderung vor, und im Vergleich dazu scheint mir die Annahme einer Verschreibung (violati statt violari; auf einen paläographisch leichteren Vorgang hinzudeuten. Beide l.esarten sind nicht gleich gut, weil es an unserer Stelle nur heifsen kann, dafs man sich über eine bereits ausgeübte, nicht über eine noch andauernde Verletzung des Gastrechtes beschwerte, und so wird der infinitiv, welcher an sich nicht zu beanstanden wäre (3. 31, 6, hier schwerlich Anklang linden. Ich ziehe die La. M'olati hospilii scelus vor (vgl. 4, 32, 5: scelus Icgatorum contra ius gentium interfecto mm; 4; 44, 30, „aber die Paläographie! Wird man mir entgegenhalten. Nun dafs d sehr häufig in cl verlesen und verschrieben wurde. Ist bekannt; sollte da die Annahme wohl statthaft sein (man denke an die Form der Minuskel), dafs [eclus' statt [celus geschrieben 14, 7 ist die Überlieferung im Text beibehalten mit dem Zeichen der Ve...