Die Malerei der Romantik in Dresden

Цена 1.82 USD

EAN/UPC/ISBN Code 9785768404550

Автор

Издатель VEB E. A. Seemann Verlag

Страниц 394

Год выпуска 1976

Форма выпуска 175x245

Von Anton Graff und Klengel bis hin zu Ludwig Richter und seinem Schulerkreis, von der Grundung der Dresdener Akademie (1764) bis hin zu den letzten Auslaufern romantischer Kunstauffassung gegen Ende des 19. Jahrhunderts wird in diesem Buch eine glanzvolle Entwicklung der Malerei aufgezeigt, in ihrer Vielfalt verfolgt und mit reichem, zum Teil bisher unbekanntem Bildmaterial belegt. Dass Dresden ein wesentliches Zentrum der romantischen Bewegung war, ist bekannt; Dichter und Gelehrte schufen hier Werke von epochaler Bedeutung, und Namen wie Runge, Friedrich, Dahl, Kersting, Carus und Richter stehen f?r die ?berragenden Leistungen auf dem Gebiet der Malerei. Dennoch wirkt die F?lle des in diesem Buch ausgebreiteten Materials uberraschend, zumal die Vorstufen und die zahlreichen Nebenerscheinungen hinzukommen. In erster Linie ist es die Landschaftsmalerei, die in der Elbestadt zu reicher Bl?te gelangte; die beiden Tendenzen einer mehr gedanklich-vergeistigten und einer sinnlich-unmittelbaren Naturanschauung werden dabei vor allem von den Hauptmeistern Friedrich und Dalu vertreten, sie kehren in den Arbeiten mitstrebender und nachfolgender K?nstler vielfaltig abgewandelt wieder. Dabei erweist sich mancher bisher wenig beachtete Maler, wie z. B.Ernst Oehme, Robert Kummer oder August Heinrich, als Meister von starker und frischer Eigenart; aufschlussreich ist das Einfliessen, ja teilweise das Vorherrschen realistischer Tendenzen. Dr.Hans Joachim Neidhardt, Kustos an der Dresdener ...