Emotionalitat im TV-Duell Merkel - Schroder
Цена 53.23 - 58.53 USD
Книга "Emotionalität im TV-Duell Merkel - Schröder".Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,3 (sehr gut), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar I), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Forschungsinteresse und ZielsetzungDie vorliegende Arbeit widmet sich der ‚Emotionalität im TV-Duell Merkel - Schröder' mit einem pragmatischen Interesse. Untersucht wird das emotive Sprachhandeln in der verbalen Interaktion der Kanzlerkandidaten. Dabei wird Sprache als Medium verstanden, das die beiden Politiker zur Vermittlung von subjektiven Emotionen verwenden, weil sie diesem kommunikativen Vorgang wichtige Funktionen zuschreiben. Ein solcher Sprachgebrauch wird hier als eine Form von „Emotionsregulation" aufgefasst, bei der „die Evozierung von Manifestationen eines Gefühls" angestrebt wird (vgl. Fiehler 1990, 88). Den Kandidaten wird somit unterstellt, dass sie „entweder ein nicht existentes Erleben manifestieren oder ein existierendes Erleben [einer Emotion] reguliert manifestieren" (ebd., 89). Ihr Emotions-ausdruck wird mit anderen Worten als „Stilisierung von Gefühlen" und „Verwendung emotionaler Masken" interpretiert (vgl. Drescher 2003, 77). Merkel und Schröder sind zu diesem Ausdrucksverhalten mehr oder weniger in der Lage, weil sie als routinierte Sprecher mit festen persuasiven Absichten und Strategien im Duell auftreten - auf Kritik und eine „sachunabhängige person...