Happiness Tischset & Stäbchen f. 4 P. blau

Preis 20.30 USD

EAN/UPC/ISBN Code 9315121878812



8-teiliges Chopsticks-Set bestehend aus: - 4 Paar Chopsticks - 4 Platzmatten aus Bambus Zusammen mit dem Asia-Geschirr in unserem Shop, inzenieren Sie ein wunderschönes asiatisches Ambiente auf Ihren gedeckten Tisch. In edler Klarsicht-Geschenkbox. Essstäbchen (Chopsticks) sind ein Paar gleichlanger Stäbchen, die in Ostasien (China, Japan, Korea, Vietnam) und zum Teil in Thailand als Essbesteck verwendet werden. In diesen Ländern kommt das Essen so vorbereitet auf den Tisch, dass ein Messer nicht benötigt wird. Mit Essstäbchen wird das Essen nicht aufgespießt, sondern gegriffen. Genau wie auf der Gabel können auf ihnen aber auch Dinge "geschaufelt" werden. Essstäbchen können alleiniges Besteck zum Essen sein oder wie in Korea durch einen Löffel ergänzt werden. Bei korrekter Anwendung ist das Essen mit Stäbchen erstaunlich einfach. - Lege ein Stäbchen in den Schnittpunkt zwischen Daumen und der übrigen Hand und lege es auf der Spitze des Ringfinger ab. Dieses Stäbchen wird nicht bewegt und sollte stabil liegen. - Das zweite Stäbchen wird beinahe wie ein Stift mit den Spitzen des Daumens, Zeige- und Mittelfinger gehalten. Achte darauf, dass sich die Stäbchenspitzen auf der gleichen Höhen befinden. - Schwenke das zweite Stäbchen zum stationären Stäbchen und wieder davon weg. Auf diese Weise können auch große Dinge einfach gegriffen werden. - Mit etwas Übung fungieren die Stäbchen wie ein Paar Greifer. Tipp: Für den Anfang kann es helfen, die Stäbchen in der Mitte zu fassen. Mit mehr Erfahrung kann man dann immer weiter zum Ende rutschen und damit die Kapazität der Stäbchen vergrößern. Tischsitten mit Stäbchen Auf keinen Fall darf man Essstäbchen senkrecht in eine Reisschale stecken. Dies findet nur bei Trauerzeremonien statt, um Verstorbener zu gedenken. Man darf auch kein Essen von Stäbchen zu Stäbchen weitergeben. Nimmt man etwas aus einer gemeinschaftlich genutzten Schale, dreht man zuvor di...