ADDY: Mathe Klasse 1 und 2. 3 CD- ROMs für Windows 95

EAN/UPC/ISBN Code 9782842261825


Preisgekrönt und von Kindern und Eltern für gut befunden: Die Addy-Lernsoftware. Wahrscheinlich ist Ihr Kind gerade in die Schule gekommen, und Sie möchten es beim ersten Umgang mit den Zahlen ein wenig unterstützen? Dann sind sie bei Addy genau richtig. Das Programm ist in drei Bereiche unterteilt: Ein Basisprogramm, einen optionalen Internetzugang sowie das Lernprogramm Mathematik. Im ersten Teil stellt Addy sich, die Symbole und den Ablauf vor. In seinem Zimmer findet man sogleich erste Möglichkeiten, um aktiv zu werden, beispielsweise mit Kreativwerkzeugen. Die Internetschnittstelle ermöglicht die Teilnahme an virtuellen Klassen, Addys Forum sowie für Eltern die Option, Einstellungen zur Benutzung des Internets festzuschreiben und Ergebnisse aus den Internetklassen abzufragen. Der eigentliche Lernbereich, die Mathematik, ist angelehnt an die Lehrpläne der ersten und zweiten Klasse. Für die erste Klassenstufe stehen fünf, in der zweiten vier Kapitel, jeweils mit Unterkapiteln, zur Verfügung. So können Sie tatsächlich das Thema heraussuchen, welches in der Schule gerade behandelt wird. Die Aufgaben gestalten sich sehr variantenreich und richtige Antworten werden prompt bejubelt. Aufgrund seiner immensen Speicherkapazität ist Addy in der Lage, sich den Fortschritten Ihres Kindes individuell anzupassen: Er lobt, motiviert und zeigt auf, welche Aufgaben vielleicht noch einmal wiederholt werden sollten. Auch schlägt er mal eine Pause vor, hilft bei Problemen und belohnt Ihr Kind mit einer Überraschung aus der Spielkiste, wenn viele Aufgaben richtig gelöst wurden. Das Konzept Addy wurde bereits 1990 geboren und seitdem vielfach erweitert und verbessert, daher können Sie diese Lernsoftware auch für weitere Klassenstufen erwerben. Das bringt den Vorteil, dass sich Ihr Kind auf die Inhalte konzentrieren kann, anstatt sich regelmäßig in ein neues Programm einarbeiten zu müssen. Bei Installation und Einarbeitung empfiehlt sich elterliche Hilfestellung, das Programm an sich läuft dann technisch einwandfrei. Umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten bieten Ihrem Kind -- wenn Sie es denn so wollen -- hunderte Stunden Spiel- und Lernvergnügen. Ein ausgereiftes Produkt -- auch für hohe Ansprüche. --Simone Gefeller Amazon.de Addy, der außerirdische Schlaumeier, hat seit Jahren einen festen Platz im Lernprogramm-Regal. Die Programme werden die Lehrpläne begleitend von einem interdisziplinären Expertenteam entwickelt. Lehrer, Ergonomen, Psychologen und nicht zuletzt Grafiker sind damit beschäftigt, ebenso lehrreiche wie motivierende Software zu erstellen. Der inhaltliche und pädagogische Part bleibt einer vielköpfigen Gruppe verschiedenster Fachleute überlassen. Addy ist bei aller Nähe zum Lehrplan ein spielerisches Programm, das die Kinder nach jedem abgeschlossenen Übungsteil mit Spielen belohnt. Zuerst aber muss gearbeitet werden. Der Lehrplan Mathe verlangt Addy und den Kids schließlich einiges ab. Da geht es um Zahlenräume, die Grundrechenarten, Maße und Geometrie, Zahlensysteme, Gleichungen und Ungleichungen, Größen und Sachaufgaben, Textaufgaben, Bruchrechnen, Termumformung, lineare Gleichungen, Statistik oder auch Dreisatz. In jeder Übung geht es um ein bestimmtes Thema, wie zum Beispiel das halbschriftliche Dividieren oder proportionale Funktionen. Dabei ist Addy ein ebenso freundlicher wie strenger Begleiter: wer mehr als einen Fehler pro Übungseinheit (fünf Fragen) macht, bekommt keine Punkte. So werden die Kinder dazu angehalten, genau und überlegt zu arbeiten. Die Punkte braucht man übrigens, um eines der Belohnungsspiele zu erreichen. Die sind zwar recht simpel gestrickt, aber für die Zielgruppe durchaus erstrebenswert. Addy begleitet nicht nur, sondern lehrt auch. Jeder Fehler wird kommentiert und verbessert und was nicht in zwei Sätzen zu erklären ist, steht ausführlich in der Hilfe, auf die bei falschen Antworten verwiesen wird. Wer sich Mühe gibt, wird von Addy mit aufmunternden Sprüchen und Lob ("Find ich toll, dass Du so hartnäckig am Ball bleibst") belohnt. Wer sein Übungspensum erledigt und noch Zeit am Computer übrig hat, der kann sich in Addys Welt vielfältig beschäftigen. Da gibt es neben den Spielen, die man sich erarbeiten muss, auch Dokumentationen anzusehen und natürlich auch Tools wie ein Notizbuch, ein Zeichenprogramm oder einen Taschenrechner. Wessen Rechner einen Internet-Anschluss hat, der kann sich online bei Addy mit anderen Kindern treffen, Nachrichten austauschen oder an gemeinsamen Projekten arbeiten. Das Lernprogramm Addy Mathe gibt es für die Klassenstufen 1 und 2, 3 und 4, 5 und 6 sowie 7 und 8. --Karen Schiöberg-Fey