Hair [Blu-ray] [FR Import]
Preis 8.90 USD
Das Zeitalter des Wassermanns wurde von dem Filmemacher mit Leben gefüllt, der Filme wie Amadeus und Valmont drehte. Milos Forman führte bei dieser Version des Musicals von James Rado, Gerome Ragni und Galt MacDermot Regie. Der Film entstand 1979, zwischen seinen beiden Oscar-gekrönten Meisterwerken Einer flog über das Kuckucksnest und Amadeus sowie dem weniger bekannten Ragtime. Durch die eher gemischten Kritiken (der amerikanische Filmkritiker Gene Siskel nannte ihn den besten Film des Jahres) und einem mäßigen Erfolg beim Publikum verschwand der Film bald aus dem kollektiven Bewusstsein. Dennoch erfüllt er sein Versprechen, die 60er Jahre wieder ins Leben zu rufen. Hair belebt die bunte Welt einer Gegenkultur, die einen gemeinsamen Gegner hat: den Vietnamkrieg. Forman und sein Team gießen diesen Film über Sie aus, angefangen mit der fließenden Eingangssequenz, in der jede Menge Hippies, Polizisten und sogar deren Pferde sich eifrig zu dem Rhythmus von Aquarius bewegen. Treat Williams (Vertrauter Feind) spielt in diesem Film seine erste Hauptrolle, die beste, die er je spielen sollte. Er ist Berger, der Anführer einer Gruppe Hippies aus dem Central Park, der den Wehrpflichtigen Claude (John Savage) auf seinem Weg durch New York City und auf dem Höhepunkt dessen, was die 60er Jahre ausmachte, unter seine Fittiche nimmt. Die Musik wurde für den Film neu aufgenommen. Der von dem Mitglied der Gruppe Chicago, Don Dacus, abgelieferte Titelsong ist ein Highlight. Und wie Bergers pièce de résistance-Nummer sagt: "I"ve Got Life", so besagt das auch der Film bis hin zu der eindringlichen Verkündung "Let The Sunshine In". --Doug Thomas