The Willy Deville Acoustic Trio Live in Berlin

Preis 24.16 USD

EAN/UPC/ISBN Code 5034504124325



Das nennt man Understatement! Der Albumtitel Willy de Ville Acoustic Trio in Berlin verrät nur bedingt, was in dieser Doppel-CD von Willy DeVille tatsächlich steckt. Denn neben 20 Stücken, die bei einem Konzert in Berlin in der Triobesetzung mitgeschnitten wurden, bekommt man zusätzlich acht Livesongs seiner legendären Band Mink DeVille -- einer schöner als der andere. Mit dieser Verknüpfung der Jahrzehnte wird auch ganz schnell klar, woher der gebürtige New Yorker schon in den 70er- und 80er-Jahren seine Inspirationen für Songs wie "Steady Drivin" Man", "Bamboo Road", später dann solo mit "Storybook Love", "Nightfalls" oder "Heaven Stood Still" bekam. Er hat den ganzen musikalischen Melting Point in New Yorks Musikerkneipen aufgesogen, in denen Blues, Rhythm"n"Blues, Rock"n"Roll, die New Orleans Jazzer, die Latino-Lovers und Südstaaten-Rocker zu einer Einheit verschmolzen. Mit seiner einzigartigen rauen, oft brüchigen, manchmal schmelzenden, aber immer sehr lakonisch klingenden Stimme singt Willy DeVille in dieser kongenialen Trio-Besetzung -- er an Gitarre und Dorbo, der traumwandlerische Pianist Seth Farber und einfühlsame Bassist David Keyes -- Standards, Evergreens und Oldies, als seien sie soeben entstanden. "Spanish Harlem" treibt selbst Raubeinen Tränen in die Augen, den Elvis-Presley-Hit "Hound Dog" hat man noch nie so schmutzig gehört, Jerry Lee Lewis, Little Richard und Konsorten grüßen mit "Shake, Rattle And Roll", bei Champion Jack Dupree"s "Junker"s Blues" spüren wir förmlich, dass Liebe die schlimmste aller Drogen sein kann. Mal wird das Boogie-Piano gerollt, dann der Country-Walzer getanzt, in "Goin" Over The Hill" sehnsuchtsvoll der Gospel beschworen. Warren Zevons New Yorker Latino-Queen "Carmelita" kommt ebenso zu Wort wie Bob Dylans "Billy The Kid", beide in einer Bandversion der Mink DeVilles. Es war absolut an der Zeit für ein Live-Album des Bühnenzauberers Free Willy -- gut gemacht. --Ingeborg Schober