Now Again
Preis 20.26 USD
Die Flatlanders -- Joe Ely, Jimmie Dale Gilmore und Butch Hancock -- taten sich 1971 in der texanischen Stadt Lubbock zusammen. Unterstützt von dem Mandolinisten Tony Pearson sowie von Steve Wesson, der auf der singenden Säge spielte, nahmen sie dann eines der großen "lost albums" der Musikgeschichte auf, ein schrulliges Meisterwerk voller akustischer Musik, das der Öffentlichkeit erst 1990 überhaupt zugänglich gemacht wurde, als das Label Rounder es unter dem treffenden Titel More A Legend Than A Band veröffentlichte. Seitdem haben sich Ely, Gilmore und Hancock unabhängig voneinander einen Namen im Musikgeschäft gemacht: Ely als texanischer Roots-Rocker, Gilmore als mystischer Country-Balladier und Hancock als gefeierter Songschreiber. Das von Ely produzierte Now Again ist nun das erste Gemeinschaftsprodukt seit 30 Jahren, das Albumlänge erreicht. Und wenn es auch nicht denselben Charme besitzt wie sein Vorgänger -- hier gibt es nichts, was mit Gilmores Stücken "Dallas" und "Tonight I"m Gonna Go Downtown" vergleichbar wäre -- hat es doch einen gewissen Reiz, wie er eben entsteht, wenn drei alte Freunde sich in einem Tonstudio treffen und dabei die Aufnahmegeräte laufen lassen. Die Songs stammen mit Ausnahme von Utah Phillips" "Going Away" alle von Ely, Gilmore und Hancock und werden von diesen in verschiedenen Duo-Kombinationen oder im Trio gesungen. Nicht alle Titel können in gleichem Maß überzeugen -- zu den besten gehören das schwungvolle "My Wildest Dreams Grow Wilder Every Day" und die Countryballade "Down on Filbert"s Rise" -- aber hörenswert sind sie alle. --David Hill