Salat: Mordore, Lactuca sativa var. longifolia - 1 Portion

Preis 3.17 USD

EAN/UPC/ISBN Code 7630015818258


Hersteller Rhein-Baumschulen

Salat: Mordore, Lactuca sativa var. longifolia - 1 Portion Saatgut: Dieses Salatvergnügen aus dem Mittelmeerraum zeichnet sich durch schmale Köpfe und knackige, aufrecht stehende delikate Blätter aus. Dieses Salatvergnügen aus dem Mittelmeerraum zeichnet sich durch schmale Köpfe und knackige, aufrecht stehende delikate Blätter aus. Die Köpfe sind außen appetitlich rot und färben sich zur Blattmitte leuchtend frischgrün. Sowohl im Kühlfach als auch angerichtet mit Dressings oder Salz, Pfeffer, Öl und Balsamico bleiben sie erstaunlich lange frisch und angenehm knusprig. Besonders beliebt sind die sogenannten "Salatherzen", das heißt, die saftigen Innenblätter, die angenehm nussig schmecken. Aussaat-Termin: Anfang April bis Mitte Juli Aussaat-Ort: Schalen/Freiland Aussaat-Menge: Bald pikieren in Töpfe, auspflanzen Mai bis Mitte August Pflanzabstand: 30 x 30 cm Keimtemperatur: 12 bis 16 °C Keimdauer: 8 bis 14 Tage Standortansprüche: Romana-Salat braucht volle Sonne und einen feuchten, nährstoff- und humusreichen Gartenboden. Erntezeit: Mitte Juni bis Oktober Tipp: Das Auge isst bekanntlich mit. Die appetitliche bronzerote Farbe dieser Züchtung weckt die Vorfreude auf ein leckeres Mahl, der kräftige kernige Geschmack tut ein Übriges. Die fein-aromatisch schmeckenden Blütter können sowohl frisch als Salat, gedünstet oder auch mit Käse überbacken serviert werden.