Tocotronic/Limited Edition
Preis 19.08 USD
Auch beim neuen Tocotronic-Album Tocotronic gibt es keinen eklatanten Richtungswechsel und doch ist es ein unerwartet konsequenter, großer Schritt für die Band. Eins hat auch hier nicht stattgefunden: Immer noch ist das indie-rockig schrammelnde Songwriting mit seinen nörgeligen Gesangsmelodien, das die drei mit ihrem Debütalbum Digital ist besser (1995) einführten, Herz und Ausgangspunkt des Systems Tocotronic. Allerdings ist die Produktion aufwäniger, Produzent Tobias hat hörbar länger gefeilt, das Schrammeln ist gewissermaßen kostspieliger geworden. Dass die Songs dennoch nicht in der Produktion untergehen, spricht sowohl für die Band als auch für Produzent Tobias Levin (Cpt. Kirk &). Wunderbar der Einstieg mit der Single "This Boy Is Tocotronic", die, in der Tradition von "Let There Be Rock" vom K.O.O.K.–Album mit seinem Keyboard-Zitat aus "The Final Countdown", mit Rock-Klischees spielt und ein (gesampletes?) Gitarrensolo im Stil Eddie Van Halens ans Ende setzt. Textlich haben sich die Inhalte noch einmal weiter weg von der reinen Ablehnung der deutschen Alltagskultur hin zu selbstreflektiver Sicht der Dinge verschoben und geben dabei öfter den Prozess des Nachdenkens wieder als einfach Slogans zu präsentieren. Den qualmenden Resten der Hamburger Schule sind Jan Müller, Arne Zank und Dirk von Lowtzow mit diesem Album endgültig entstiegen. --Rolf Jäger