Romantische Menüs für Verliebte, m. Audio-CD
Mit Pasta & Opera fing alles an. Inzwischen haben die Kochbücher mit beigefügter Musik-CD Konjunktur. Auch in Romantische Menüs für Verliebte vervollständigen die Melodien von Haydn, der Walzer As-Dur von Brahms, die "Träumerei" von Schumann bis Debussy die romantischen Rezepte für zwei. Damit bei Verliebten keine Qual der Wahl aufkommt, hat der Autor Anton Edelmann bereits die passenden Stücke auf die jeweiligen kulinarischen Vergnügungen abgestimmt. Zum Champagner-Rendezvous mit Kartoffelpuffern und Räucherlachs, Crème fraîche und Kaviar empfiehlt er den "Sommernachtstraum" von Felix Mendelssohn-Bartholdy. 15 klassische und bekannte Stücke sind es insgesamt, passend zu den Gerichten durchnumeriert. Zum "Forellen-Quintett" von Franz Schubert passen gegrillte Riesengarnelen auf karibische Art in einer herzhaften Marinade und einem Speckmantel. Alternativ kann auch eine Rinderlende auf rotem Paprika-Confit auf den Grill gelegt werden. Den feinen Abschluß des Mahls bildet ein Kirsch-, Mirabellen- oder Pfirsichkompott mit Sahne. Über aphrodisierende Nahrungsmittel ist viel überliefert worden. Auch Edelmann preist sein romantisches Dinner für heiße Stunden an. Als Entrée kitzelt die süßlich-scharfe Krebsfleischsuppe den Gaumen. Und spätestens jetzt wird dem Leser klar, daß es sich bei diesem Kochbuch um Nouvelle cuisine für Fortgeschrittene handelt. Die Zutaten sind exklusiv und eher in Spezialgeschäften zu ergattern. Die Zubereitung der pochierten Eier muß dem Freizeitkoch mühelos von der Hand gehen, ansonsten ist mehr Frust als Lust angesagt. Auch der Hummer darf ihm kein fremdes Terrain sein. Einmal ganz abgesehen von dem notwendigen Kleingeld dafür. Doch allein die Fotos der exquisiten Menüs verführen. Das Buch ist ein schön aufgemachtes Kochbuch für Kenner und Könner. --Corinna S. Heyn