Erbsen: Schalerbse, "Blauwschokker", Pisum sativum - 1 Portion
Preis 5.08 USD
Erbsen: Schalerbse, "Blauwschokker", Pisum sativum - 1 Portion Saatgut: Blaue Kapuziner- oder Grauerbsen sind eine althergebrachte ostfriesische Spezialität. Blaue Kapuziner- oder Grauerbsen sind eine althergebrachte ostfriesische Spezialität. Sie gehören auch im angrenzenden holländischen Raum als ,Capucijners" zu den traditionellen Delikatessen der deftigen, bäuerlichen Küche. Die Pflanzen ähneln vom Aussehen, Wuchs und in der Kultur den Schalerbsen, doch mit ihren violetten Blüten und dunkel blau-violetten, 8-10 cm langen Hülsen sind die eine Rarität. Die Körner schmecken frisch ausgespalt angenehm süß, nehmen dann schnell an Stärke zu und sind getrocknet lange lagerfähig. Die schmackhaften Körner werden wir Schalerbsen für Suppen und als Beilage zu Fleisch zubereitet. Aussaat-Termin: März bis April Aussaat-Ort: Freiland (Direktsaat) Aussaat-Menge: Eventuell anhäufeln Pflanzabstand: Doppelreihen: 6-8 cm x 50 cm Keimtemperatur: 8 bis 16 °C Keimdauer: 8 bis 14 Tage Standortansprüche: Nicht in frisch gedüngten Boden säen. Erntezeit: Juni bis Juli Tipp: Man sät ab März im Freiland in 3-5 cm tiefe Rillen alle 6-8 cm ein Korn. Zwei Reihen im Abstand von 50 cm geben genügend Platz.