Kiepenkerl Kaninchenres.Blütensymp.
Preis 11.21 USD
Blumenmischung Diese Samen-Mischung enthält schnellwüchsige und farbenprächtige Sommerblumen, die von Kaninchen weitgehend verschmäht und nicht abgefressen werden. Schon wenige Wochen nach der Aussaat öffnen sich die ersten Blüten von Natternkopf, Ringelblumen, Goldmohn, Jungfer im Grünen, Spinnenpflanze, Schnee-am Berge, Kapuzinerkresse oder Löwenmäulchen bis zum Frost. So können noch bis Anfang Juni frei gewordene Flächen in Blumenbeeten, an Wegrändern oder in Gemüsegärten besät werden. Noch im gleichen Sommer verwandeln sie sich in üppig blühende Blumenbeete. Die artenreiche Zusammenstellung erfreut über viele Sommer- und Herbstwochen bis zum Beginn des Winters. Höhe ca. 40 cm. Tipps Die meist ungefüllten Blüten dieser Mischung halten reichlich Pollen und Nektar bereit. Viele Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und Nützlinge wie z. B. Schwebfliegen finden sich an dieser Nektarquelle ein und können gut beobachtet werden. Bei hohem Kaninchenbesatz empfiehlt es sich die jungen Keimlinge in den ersten Wochen mit einem Vlies/Netz vor Verbiss zu schützen. Ab einer Wuchshöhe von ca. 15 cm sind die Pflanzen weniger gefährdet. Aussaattermin April bis Juni Aussaatort, z.B. .: April in Töpfe (Haus), ab Mitte Mai Freiland Freiland Aussaatmenge (Gründünger/ Rasen) oder Säabstand breitwürfig oder in Reihen säen Pflanzabstand Reihen 20 cm Keimtemperatur (= Bodentemperatur) 12 bis 20 °C Keimdauer 10 bis 15 Tage Standort Geben Sie diesen wüchsigen Sommerblumen eine nährstoffreiche, humose und lockere Erde, sowie einen unkrautfreien sonnigen und warmen Standort im Freiland. Blütezeit (Blumen) Juni bis Oktober Blütenfarbe (Blumen) rote Töne, gelbe Töne, Marineblau; Mischung Mischung Lebenszyklus (Blu