Paradoxes
Preis 20.32 USD
Was hätte aus dieser Band nicht alles werden können... Wenn der Vierer sich beizeiten um einen vernünftigen Plattenvertrag gekümmert und in puncto Live-Aktivitäten ein wenig geschickter angestellt hätte, wäre ihm ein Platz in der deutschen Prog Metal-Spitzengruppe sicher gewesen. Doch eine Mischung aus Pech und Unvermögen sorgte dafür, daß die Band heute nur Szene-Insidern ein Begriff ist. Dabei gehört das ´93er Debütalbum Paradoxes zu den besten europäischen Prog-Platten der 90er Jahre. Das von einem starken deutschen Akzent geprägte Englisch von Sänger/Keyboarder/Gitarrist Oliver Philipps ist zwar sicherlich nichts jedermanns Sache, aber ansonsten stimmt eigentlich alles: Die Gitarren geben ordentlich Gas, die Keyboards präsentieren sich vielseitiger und stimmungsvoller als beim Großteil der Konkurrenz, und was vielleicht das wichtigste Plus ist: Die Jungs haben einen völlig eigenständigen Stil entwickelt, der in erster Linie auf sehr klare, melodische Vocals, gemäßigten Breitwand-Bombast und ausgefeilte Sounds setzt. Veredelt werden die neun hervorragenden Songs von der Produktion des Ex-Grobschnitt-Drummers Eroc und dem phantastischen, aufwendigen Artwork, das nicht nur im Prog-Sektor seinesgleichen sucht. --Michael Rensen