In Concert

Preis 23.92 - 34.35 USD

EAN/UPC/ISBN Code 28947211921


Hersteller Poly

Einige zentrale Stücke aus dem Klavierwerk Robert Schumanns präsentierte András Schiff live in Zürich. Die vorliegende Doppelbox bietet den hörenswerten Mitschnitt dieses extraordinären Konzertereignisses. Mit stupender Virtuosität und Brillanz bewältigt Schiff die immensen technischen Hürden etwa der "Humoreske" op. 20 oder der Sonate in f-Moll op. 14 und macht den komplexen Klaviersatz durchlässig für jene Sensibilität, Gebrochenheit und Doppelbödigkeit, die in dieser Musik Spiegel des Innenlebens und des romantischen Aussagewillens ihres Komponisten sind. In zuvor nicht gekannter Weise öffnet Schumann seine Tonkunst den Einflüssen seiner literarischen und philosophischen Bildung, ringt um eine Art von musikalischem Ausdruck, der benachbarte Disziplinen und die Erfahrungen daraus in umfassender Weise einbezieht. Für eine souveräne Interpretation der "Humoreske" beispielsweise ist es Jean Paul und sein Humorbegriff, mit dem der nachschöpfende Pianist seinen Horizont zu erweitern hat. Weiterhin hat Schumann -- auch dies ein typisch romantisches Element -- eine unüberwindliche Scheu vor jeder Art von Eindeutigkeit: Melodische Linien werden nicht nur hinsichtlich ihres Anfangs und Endes, sondern auch bezüglich ihrer harmonischen und rhythmischen Einbettung verschleiert und umnebelt, sie kommen häufig wie aus dem Nichts und verflüchtigen sich auch wieder dorthin. Und schließlich bestimmen der forsche Florestan und der scheue Eusebius, die beiden Seelen in Schumanns Brust, immer wieder die Faktur des Satzes und ihre plötzlichen Brüche. All diese Aspekte und noch manches mehr verbindet sich im Klavierspiel András Schiffs zu einer vielschichtigen und differenzierten Aussage. Diese interpretatorischen Leistungen stehen am Ende einer tief greifenden Beschäftigung mit Schumann und seiner geistigen Welt. Keinerlei Äußerlichkeiten behindern den Hörer bei der Aufnahme dessen, was Schumanns Tonsprache auch heute noch zu sagen hat: Ein ästhetisches Erlebnis ersten Ranges. --Michael Wersin