Classic Chilling Tales

EAN/UPC/ISBN Code 9789626345238


Dieser Titel ist in englischer Sprache. Dass die Engländer Meister unter den Hörbuchmachern sind, beweisen einmal mehr die Classic Chilling Tales. Volume 2. Auf den beiden englischsprachigen CDs finden sich solch Gänsehaut erzeugenden Größen wie Poe und Bierce neben Dickens, Wilde und Montague R. James. Die Geschichten, in bester Erzähltradition des 19. Jahrhunderts geschrieben, sind unmerklich gekürzt, Poes berühmtes Gedicht The Raven wird in voller Länge dargeboten. Ein bunter Querschnitt durch die düstere Welt des Grauens. Dabei fängt alles ganz harmlos an. Lakonisch leitet der Sprecher die Lesung ein, doch schon die unterlegte Musik mit ihren flehenden Violinen und abrupten Paukenschlägen lässt nichts Gutes ahnen. Da schlummern Tote hinter verschlossenen Türen, da wird ein amerikanischer Soldat im Bürgerkrieg Opfer eigener Hirngespinste. Die Geschichten sind fantastisch gruselig, aber durchaus denkbar, was sie um so unheimlicher macht. Und Dickens" Geschichte vom Eisenbahner, der verfolgt wird und zitternd seinen eigenen Tod voraussieht, soll in der Tat auf einer wahren Begebenheit beruhen. Anthony Donovan, versierter Sprecher, Theater- und Filmschauspieler mit Herz für Radioproduktionen, gibt seine Stimme mit Leichtigkeit den unterschiedlichsten Personen, Pflanzen und Tieren. Letztere kommen in Wildes "Geburtstag der Infantin" zu Wort. In der Erzählung von der jungen spanischen Thronfolgerin und dem grotesk verwachsenen Zwerg, der zur Belustigung des Mädchens an den Hof kommt, kann Donovan seine Fähigkeiten voll entfalten. Da klingen helle Kinderstimmen, da radebrechen Bedienstete, da empören sich in bestem hochnäsigen Englisch Rosen und Geranien über die Impertinenz des Zwerges, der glaubt, er könne das Herz der Prinzessin erringen. Hier kann der Zuhörer sich einen Moment von der Anspannung erholen, aber das haarsträubende Ende lauert bereits auf ihn. Fast zweieinhalb Stunden exzellentes Gruselvergnügen, unterlegt mit Auszügen aus Werken u.a. von Beethoven und Hindemith, die an wenigen ausgesuchten Stellen das I-Tüpfelchen der Dramaturgie bilden, mitreißend vorgetragen, warten darauf gehört zu werden. Schwache Nerven lassen dabei besser das Licht an. Spieldauer: 150 Minuten, 2 CDs. --Anne Hauschild