Triakel
Die schwermütigste, verträumteste Folklore und Folkmusic ist vermutlich die Schwedische. Und die beeindruckendsten Folkloresängerinnen kommen ebenfalls aus Schweden. Nach dem Erfolg von Garmarna liegt es nun also an Triakel, den Hunger nach diesen einzigartigen, von melancholischem Violinenspiel bestimmten Klängen zu stillen. Und das Trio ist bei weitem mehr als nur ein Ersatz für die bekanntesten Vertreter Schwedens. Triakel beschränken sich überwiegend auf die Wurzeln nordischer Folklore. Keine Fluchtmomente in die Moderne mit Hilfe von Keyboards oder Samples -- sondern Violine, Orgel und betörender Gesang pur. Sängerin Emma Härdelin (die übrigens auch die etatmäßige Garmarna-Sängerin ist) ist eine hübsche Frau, deren Stimme allein für Liebesschwüre ausreicht, so wundervoll klar, kräftig, betörend und akzentuiert singt sie ihre Lieder über Natur, Heimat und alten Sagen. Sehr, sehr schön... --Wolf-Rüdiger Mühlmann