Icom IC-M423 VHF-Marinefunkgerät
Beschreibung Icom IC-M423 Marinefunkgerät setzt einen neuen Massstab mit dem neuen Menüsystem, das die einfache und intuitive Bedienung des Funkgeräts ermöglicht. In der unteren Zeile des Displays erscheinen die Funktionen der Softkeys, die sich mit der Links- und Rechts-Taste umschalten lassen. Mit den Navigationstasten kann man verschiedene Bedienungen und Einstellungen vornehmen. Aktiver Noise-Canceller Die eingebaute Noise-Cancelling-Elektronik wirkt beim Senden und Empfang und kann Hintergrundgeräusche bis zu 90% reduzieren. Das erhöht die Verständlichkeit – besser hören und besser gehört werden. Klasse-D-DSC eingebaut Die eingebaute DSC-Überwachungsfunktion beobachtet die Aktivität auf dem Kanal 70 (DSC-Kanal), auch während des Empfangs auf einem anderen Kanal. Die DSC-Funktionen umfassen: Notalarm, individuelle und Gruppenanrufe, Anrufe an alle Schiffe, Positions-abfrage-/-berichtsanrufe, Polling-Abfrage- und DSC-Test-Anrufe usw. Optionales COMMANDMIC™ HM-195B Mit einem optionalen COMMANDMIC™ HM-195B kann man das IC-M423 z. B. bequem aus der Kabine fernbedienen; alle Funktionen des IC-M423 lassen sich vom COMMANDMIC™ aus steuern. Zusätzlich sind die beiden Komponenten als Intercom nutzbar. 10 W NF-Leistung, Megafonfunktion und Nebelhorn Das Icom IC-M423 hat einen 10-W-NF-Verstärker, der die NF-Signale für die Wiedergabe über zusätzliche externe Lautsprecher verstärkt. Mit der Megafon-Funktion sind Ansagen für das Deckppersonal oder andere Schiffe möglich und auch das Nebelhorn kann über externe Lautsprecher abgestrahlt werden.