Schloss Proschwitz Elbling - 2011

Preis 17.75 USD

EAN/UPC/ISBN Code 4250374506103



Der Wein hat eine prachtvolle Farbe mit gold-grünen Reflexen. Sein erster Eindruck: Zitrusduft, frische Säure; die zweite Nase Mandarine pur. Im Mund ist er außerordentlich weich und sehr mild. Im Abgang zeigt er seinen vollen satten Fruchtgeschmack von Mandarine mit einer leichten Note von Pampelmuse. Als begleitende Speise eignet sich ein Salat mit Meeresfrüchten und Pampelmusenfilet.Die Familie des Prinzen zur Lippe zählt zu den ältesten Adelshäusern in Deutschland. Das Haus war bis 1918 eines der regierenden Fürstenhäuser Deutschlands. Der Zweig, dem Dr. Georg Prinz zur Lippe angehört, ist seit dem Beginn des 18ten Jahrhunderts in Sachsen ansässig und zählte dort zu den bedeutendsten Unternehmerfamilien.Schloß Proschwitz ist Sachsens ältestes noch existierendes Weingut. Die Proschwitzer Berge waren von der Mitte des zwölften Jahrhunderts bis zur Reformation im Besitz des Bischofs von Meißen. Ein großer Teil der in Sachsen benötigten Messweine kam in dieser Zeit aus dem Proschwitzer Weingut. 1945 wurde die Familie entschädigungslos enteignet, aus ideologischen Gründen in verschiedenen Lagern und Gefängnissen inhaftiert und später nach Westdeutschland ausgewiesen. In den Jahren ab 1990 kaufte Dr. Georg Prinz zur Lippe das Weingut seiner Familie und im Jahr 1997 nach langjähriger Verhandlung auch den Familiensitz, das Schloß Proschwitz, wieder zurück. Seither wird das Schloss wieder durch eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen belebt. Klassische Musikkonzerte, stimmungsvolle Tangoabende, Hochzeiten, Gala-Diners, Empfänge und interessante Seminare machen Schloss Proschwitz zunehmend wieder zu einem lebendigen Mittelpunkt des kulturellen Lebens in Sachsen.Auf den Weinbergen entlang der Elbe mit Blick auf die weltbekannte Porzellanstadt Meißen und deren mächtiges Wah