Beat Club Vol. 4 - Pop Classics 1967 - 1974 [VHS]
"1964 entstand bei Radio Bremen die Idee, eine Sendung mit Musik für junge Leute zu machen. Mike Leckebusch, ehemaliger Theaterregisseur und Trompeter vom Thalia Theater im Hamburg, wurde als Koordinator und Regisseur eingesetzt, und 1965 war es dann soweit: die erste Sendung, mit Gerd Augustin und Uschi Nerke als Moderatoren, ging über den Bildschirm. Traten in den ersten Sendungen vor allem deutsche Acts auf, sprach sich die Attraktivität der Samstagsnachmittags-Sendung auch schnell nach England und bis in die USA herum, und bald kamen immer mehr englische und amerikanische Bands nach Bremen, um in der Sendung aufzutreten. Für sechs Jahre - und viele werden sagen: für sechs extrem wichtige Jahre - war der Beat-Club aus Bremen im deutschen Fernsehen praktisch ohne Konkurrenz. Erst Anfang der Siebziger konnte das ZDF mit seiner Sendung "Disco" dem Beat-Club, der sich inzwischen in den "Musikladen" verwandelt hatte, eine Konkurrenz bieten. Durch seine Bedeutung für die damalige Zeit bleibt der Beat-Club jedoch weiterhin unerreicht und besitzt fast 30 Jahre nach der ersten Sendung noch immer Kultstatus. Joe Cocker: With A Little Help From My Friends Procol Harum: Homburg Manfred Mann: Mighty Queen Traffic: Here We Go Round The Mulberry Bush Thunderclap Newman: Something In The Air Jethro Tull: Witch"s Promise Santana: Jin-go-lo-ba Randy Newman: My Old Kentucky Home Van Morrison: Bulbs"