Redshift 4
Preis 88.96 USD
Das virtuelle Planetarium Redshift 4 simuliert eine echte Beobachtungsstation für Vorgänge am Himmelszelt. Der Nutzer kann bei jedem Besuch einen neuen Standort auswählen, entweder ganz wissenschaftlich durch Angabe der Längen- und Breitengrade oder auch einfach nur an real existierenden Städten orientiert. Die Filtermöglichkeiten beim Betrachten des Sternenhimmels sind umfangreich. Man kann Objekte und Fixpunkte auswählen, mit einem Zeitraffer arbeiten oder sich mit Hilfslinien einzelne Sternbilder anzeigen lassen, um nur ein paar Funktionen zu nennen. Die Fotogalerie bietet eine überraschend große Vielfalt an dem Laien sonst unzugänglichen Aufnahmen von Himmelskörpern und Galaxien, Milchstraßen, Asteroiden, Kometen und was sonst noch so im Universum zu sehen ist. Ein Astronomie-Lexikon gibt Auskunft über viele Fragen zum Thema und eine Sammlung von Astrorekorden hilft ganz Neugierigen auf die Sprünge mit dem kleinsten, dem heißesten, dem kältesten Planeten -- und was es sonst noch an Superlativen im Weltall gibt. Für Hobbyastronome und andere Interessierte stellt diese CD ein nützliches Werkzeug dar, das aufgrund eines ausführlichen Handbuchs recht einfach zu bedienen ist. --Ulrike Rudolph Pro: Umfangreiches Material Überzeugende Fotogalerie Umfassendes Handbuch Kontra: Im Test sind keine negativen Aspekte aufgefallen.