Tasmanien - Australiens Regeninseln [VHS]
"Die Reihe "Länder-Dokumentation" stellt Menschen, ihre Geschichte und Kultur sowie die Landschaft, in der sie leben, in eindrucksvollen Bildern vor. Sie ist ein Dokument der Vielfalt menschlichen Lebens, das den Blickwinkel weiten und zum besseren Verstehen beitragen soll. Am südlichen Ende der Welt entdeckte der Holländer Abel Tasman 1634 das kleinste heutige Bundesland Australiens, Tasmanien. Zwei Jahrhunderte später landeten die Engländer und machten die Insel zum Straflager mit dem Zentrum Fort Arthur. Die heutige Hauptstadt am Fuße des Mount Wellington, Durban, ist touristisches Zentrum und beherbergt die Hälfte der 400000 Einwohner der Insel. Die am Howart River gelegene Altstadt besticht durch ihren viktorianischen Baustil. Tasmanien hat die größten Regenwälder der gemäßigten Zonen der Erde. Ein Ausflug entlang des Gordon Rivers führt in diese einzigartige Landschaft, die sich in 13 Nationalparks und 3000 Seen gliedert und von der heimischen Tierwelt, den Wallabees, Emus, Wombats und dem Tasmanischen Teufel bewohnt wird."