Jubilee Edition
Preis 22.63 USD
Die Academy of St. Martin in the Fields unter Leitung von Sir Neville Marriner ist ein Ensemble, das untrennbar mit der Interpretationsgeschichte der Orchestermusik in den letzten vierzig Jahren verbunden ist. Seit seiner Gründung durch Sir Neville im Jahre 1959 war die Academy Garant für qualitativ hochwertige, edle Interpretationen. Marriner, der zunächst Geiger in verschiedenen Orchestern war, wurde im Lauf der Jahrzehnte mehr und mehr auch zum begehrten Dirigenten bei anderen Ensembles. Eine seiner künstlerischen Stationen war auch das RSO Stuttgart, das neben der Academy ebenfalls auf diesen CDs repräsentiert ist. Barockmusik hat immer ein wichtige Rolle im Repertoire der Academy gespielt, obwohl auch in diesem Bereich eher der edle Klang und die hervorragend hörbar gemachten Strukturen der polyphonen Musik, nicht jedoch etwa musikalische Rhetorik oder gar historische Aufführungspraxis, zu den Eigenschaften der Interpretation gehören. Die positiven Aspekte kommen in der "Symphonie Nr. 5" von William Boyce in angenehmer Weise zum Tragen, während die "Symphony" aus dem zweiten Akt von Purcells Indian Queen heutzutage von Alte-Musik-Ensembles sicher überzeugender dargeboten werden kann. Es ist darum eher ein Eigentor, den 75-jährigen Jubilar im Booklet mit einem Auspruch zu zitieren, in dem er sich über das Spiel auf historischen Instrumenten als "brown bread and sandals movement" lustig macht. Besonders überzeugend in der reichhaltigen Anthologie von teilweise wenig bekannten Werken sind vor allem die Interpretationen romantischer Musik. Richard Strauss‘ sinfonische Dichtung "Don Juan" gelingt genauso meisterlich wie Sergej Rachmaninoffs "Vocalise" oder die "Konzertouvertüre zum Märchen von der schönen Melusine" von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Hörenswert unter den weniger bekannten Stücken ist vor allem die Suite "The Wand of Youth" (Zauberstab der Jugend) von Edward Elgar, nicht, wie auf der CD fälschlich angegeben, von Edward Grieg. Alles in allem liefert die Edition eine schöne Sammlung verschiedenster Orchesterwerke in repräsentativer Interpretation und ist daher nicht nur für Fans von Sir Neville, sondern auch für "Einsteiger" in die klassische Musik eine lohnenswerte Anschaffung. --Michael Wersin