Prophetiae Sibyllarum

Preis 38.05 USD

EAN/UPC/ISBN Code 54727785429



Orlando di Lasso, der europäische Universalkomponist seiner Zeit, wird hier mit ausgewählten italienischen Madrigalen und französischen Chansons von dem renommierten Ensemble für Alte Musik Cantus Cölln unter der Leitung von Konrad Junghänel meisterhaft vorgestellt. Die Sänger passen klanglich sehr gut zueinander und beleben die unterschiedlichen Satzstrukturen mit einem mitreißenden dynamischen Puls. Da wirken die eher leichteren französischen Natur- und Trinklieder luftig und anmutig, die kompliziertere Mehrstimmigkeit der fünfstimmigen Madrigale nach Petrarcas Liebes- und Gefühlslyrik aber getragener und großatmig inniger, wie etwas der sechsteilige Canzonenzyklus Standomi un giorno. Ein besonderes Werk sind die zwölfteiligen Prophetiae Sibyllarum, in deren chromatischen Akkordverschiebungen die pseudoheidnischen, antiken Prophezeiungen der Geburt und Auferstehung Christi dargestellt werden. Dieser Zyklus wurde wie die ersten Madrigale Lassos um 1555 in Italien komponiert, aber erst nach des Komponisten Tod 1600 in München veröffentlicht. Leider fehlen dieser günstigen Wiederveröffentlichung die Gesangstexte im Booklet. Für den Freund altklassischer Chormusik ist diese Platte trotzdem von Referenzwert. 1993 im Sendesaal der Deutschlandfunks Köln aufgenommen, zeichnet sie sich auch durch hervorragende Tonqualität aus. --Adalbert J. Osterried