Kugellager-satz Motor VESPA RACING V/SS-50-90/ET3/PV
Preis 100.55 USD
Kugellagersatz (Motor) Vespa SF (Standard Ausführung). Wer Smallframe -Tuning auf höchsten Niveau betreibt, greift bei der Wahl des Lichtmaschinenlagers zu den sehr hochwertigen NU Lagertypen. Diese weisen durch ihre wesentlich größere Lagerbreite eine nahezu zehnfach höhere Ermüdungsgrenzbelastung auf (2750N gegenüber 280 eines normalen 6204)! Dieses Lager kann bei allen Wellen mit 20mm Limastumpf eingesetzt werden (z.B. V50, Primavera, ET3, PK XL). Nicht geeignet ist es für die PK ETS Welle mit 25mm Limastumpf. Dort kann entweder unser spezielles Umrüstlager (6005C3) oder, für originale PK ETS Motorgehäuse, das PX Lima Lager verwendet werden. Die Kugellager der Smallframes auf der Lichtmaschinenseite sind stets als sogenanntes C-Lager ausgeführt. Die Erweiterungsbezeichnung C steht für erhöhte Lagerluft, das Lager hat mehr axiales (seitliches) Laufspiel. Das ist auch unbedingt notwendig bei Kurbelwellen, die in zwei sogenannten Festlagern geführt werden, wie es z.B. bei der Smallframe der Fall ist. Dort werden beide Lager auf die Welle gepresst sind also fest, und verfügen über keinen separaten Lagerlaufring. Dieses Lager (das 6204 C4) hat also den Vorteil, dass es evtl. auftretende Verspannungen wesentlich besser aufnehmen kann als dies bei einem normalen Lager der Fall wäre. Zudem ermöglicht es höhere Drehzahlen (Die Bezugsdrehzahl des 6204 Lagers liegt bei 18.000 Umin!). Um die Tragfähigkeit des Lager, und damit die Belastbarkeit nochmals zu erhöhen, bieten wir spezielle Lager mit Kunststoffkäfig an: Sogenannte TN9-Lager. Diese weisen außer einer erhöhten Lagerluft (C4) eine wesentlich größere Ermüdungsgrenzbelastung auf (325N gegenüber 280N des normalen 6204). Also eine echte Verbesserung wenn es um hohe Leistung und hohe Drehzahlen geht.