Kimber 8VS konfektioniert mit Kimber SBAN Bananas und PM33 Kabelschuhen (2 x 5,0m) Lautsprecherkabel
Wegen hervorragender technischer Parameter kann das Kimber 8VS nie der Auslöser für ein unbefriedigendes Zusammenspiel zwischen Verstärker und Lautsprecherkabel sein. Vom günstigeren 8PR unterscheidet sich das teurere 8VS technisch in erster Linie durch reineres Kupfer, was sich in einer deutlich hörbaren Steigerung der Klangauthenzität bemerkbar macht.Typische 8-Ohm Boxen oder impedanzentzerrte Lautsprecher sind in Kabel- und Verstärkerfragen zwar nicht so kritisch, profitieren aber dennoch vom 8 VS.Bassstarke Lautsprecher mit geringem Gehäusevolumen speziell Konstruktionen mit Bandpass erzielen ihren Wirkungsgrad durch extrem niedrige Impedanzen, deren zumeist unruhiger Verlauf starke Phasendrehungen verursacht. Solche Stromfresser, zu denen auch Elektrostaten zählen, profitieren vom 8VS, da sie dem Verstärker ein hohes Maß an akustisch unwirksamen Blindleistungsanteilen abverlangen. Kabel- und verstärkerbedingte Induktivitäten, die dem daraus resultierenden Stromfluss entgegenwirken, wären klangschädlich.Hinzu kommt, dass der ohmsche Widerstand aufgrund von Wirbelstrombildung zu hohen Frequenzen hin rapide zunimmt (Skin-Effekt). Hier ist das 8 VS dank ihrer Vielzahl dünner, voneinander isolierter Einzelleiter deutlich im Vorteil, denn durch die Flechttechnologie ist es niederinduktiv.Test-Referenzen des 8 VSSTEREOPLAY 1/98: "Das Kimber 8VS ist ein querschnittsstarkes, geflochtenes Kabel. Zum ohnehin recht günstigen Verhältnis von Induktivität zum Widerstand zeichnet sich dieses Kabel besonders durch extrem frequenzlineare Parameter aus. Seine Stärken liegen in den niemals lästigen sehr sauberen Mitten. Besitzt gegenüber der preisgünstigeren Kimber-PR-Serie mehr Biß."VIDEO 4/01: "gut" mit 68/100 Punkten