Weißer Burgunder Siebeldingen im Sonnenschein GG 2012 0,75 l

Preis 46.96 USD

EAN/UPC/ISBN Code 4250177772170



Typisch für einen Wein aus dieser Lage ist die rauchig, würzige Note im Duft, die vom Muschelkalkboden geprägt wurde. Das jahrgangstypische Zusammenspiel von Mineralität und perfekter Traubenreife zeigt sich in der sehr ausgeprägten salzigen, mineralische Art, die den Wein im Mund sehr „lang“ macht. Die Vollreife der absolut gesunden Trauben von zum Teil fast 40 Jahre alten Reben brachten zusammen mit unserer schonende Trauben- und Maischeverarbeitung und dem Weinausbau im Edelstahlfass diesem Wein seine sortentypische Art. Die Spannung aus Reife, Kraft, Frucht, Fülle und mineralischem Säurespiel machen den Reiz dieses Weißen Burgunders in klassischem Ausbaustil aus. Der Wein verfügt - wie alle Rebholz-Weine - über sehr großes Lagerpotenzial. Der Typ Rebholz kam als Idee in die Welt. Sie reifte im Kopf von Eduard Rebholz (1889-1966) heran, der als «Ökonomierat» noch viel von sich reden machen sollte. Der studierte Forstmann nahm entschieden Anstoß am Weingeschmack jener Jahre. Den bodenlos denaturierten, künstlich gesüßten Tropfen seiner Zeit setzte er seine Idee vom «Naturwein» entgegen. Heute führt die Winzerfamilie Birgit und Hansjörg Rebholz, als derzeitige Hofherren eine Familiengeschichte fort, die weit ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Alle Rebhölzer vor uns hatten, wie könnte es bei dem Namen und dem Standort im Süden der Pfalz auch anders sein, immer auch mit Wein zu tun. Seit drei Generationen aber konzentrierte man sich ganz und gar auf den Weinbau. Mit bemerkenswerten Folgen. In diesen Jahren wurde ein hauseigener Weintyp entwickelt und gepflegt. Einer der anfangs eher provozierte, später aber unserem Hause Anerkennung und Erfolg brachte. Gerade seinetwegen zählen wir seit Jahren zu den besten Adressen in der Republik. «Typisch Rebholz» ist ein häufiger Kommentar zu unseren Weinen. ...