Markerbsen (Bio-Saatgut)
Preis 3.17 USD
Markerbse Evita Pisum sativum Deutscher Name: Markerbse Diese wüchsige Sorte hat sich im Bio-Anbau bewährt. Gesundes Saatgut aus biologischer Erzeugung ist eine wichtige Vorausetzung für den naturgemäßen Anbau. Markerbsen reifen etwas später als die frühen Schalerbsen, defür schmecken sie süßer und können länger geerntet werden. Eine ertragreiche mittelfrühe Züchtung, die schöne dunkelgrüne Schoten und besonders schmackhafte Körner hervorbringt. Sie eignet sich gut zum Tiefgefrieren. Auch das Naschen optimal gereifter körner frisch von der Pflanze ist ein unvergesslicher Genuss, den man nur im eignen Garten genießen kann. Robust, wüchsig und wiederstandsfähig gegen Krankheiten. Aussaat: März bis Mitte April Freiland (Direktsaat) Keimung: 8-14 Tage bei 8-16 °C Kultur: Anhäufeln nach Aufgang Abstand: Doppelreihen 3-5 cm x 60 cm Ernte: ab Juni Tipp: Sind die Pflanzen etwa handbreit hoch, werden Reiser (oder Maschendraht) beigesteckt und die Reihen von beiden Seiten etwas angehäufelt. - Abgeerntete Beete können noch mit Endivien, Grünkohl, Kohlrabi, Rosenkohl oder Spinat besetzt werden. Gut zum Einfrieren geeignet.