The Watcher (VHS)
Preis 11.44 USD
James Spader spielt Joe Campbell, einen früheren Polizisten, der dadurch traumatisiert wurde, dass seine Freundin durch jenen Serienkiller zu Tode kam, auf den er Jagd machte. Dieser ist ein Psychopath, der ihrer beider Beziehung als Kontrahenten ein wenig zu persönlich genommen hat und Campbell in Chicago, wo sich dieser zur Ruhe gesetzt hat, aufspüren konnte. Der Killer, der methodisch seine Opfer studiert, bevor er sie umbringt, beginnt, Campbell Fotografien von künftigen Opfern zu senden und gibt ihm einen Tag Zeit, diese ausfindig zu machen, bevor sie getötet werden. Campbell wächst mit dieser Aufgabe, kehrt zu seiner Rolle als Ermittler zurück und beginnt eine umfassende Menschenjagd auf den Killer und die Frauen auf den Fotografien. The Watcher ist überraschend sehenswert -- auch wenn er unter dem überschwänglichen Gebrauch von künstlerischer Kameraarbeit leidet. Doch während die psychologische Auslegung der Verhaltensmuster des Killers ein wenig zu schematisch ist, um zu überzeugen, so ist doch das Porträt Campbells sehr stark geraten, was auch an Spaders Schauspielkünsten liegt. Als Akteur gemeinhin sehr unterbewertet, ist Spader hier knapp und wirkungsvoll in seiner Darstellung, verfällt nicht in aufdringliches Agieren, sondern spielt nachdrücklich und voll gefühlsmäßiger Dichte. Unglücklicherweise wird der Killer von Keanu Reeves gespielt. Und auch wenn Reeves ein nicht gar so schlechter Schauspieler ist, wie manche Kritiker anmerken mögen, so ist er doch hier ein wenig unsicher. Dennoch, Spader trägt den Großteil des Filmes, und die Sequenzen in denen die Polizei versucht, die Opfer aufzuspüren, sind sehr spannungsreich. Tatsächlich ist der Film alles in allem mehr an Spannung als an Blut interessiert, was ihn erfreulich von den meisten anderen Thrillern seiner Zeit abhebt. In einer weiteren Rolle ist Marisa Tomei zu sehen, die Campbells Psychiaterin und beginnende Romanze spielt. --Bret Fetzer