Kohlrabi Blaro, blau

Preis 3.68 USD

EAN/UPC/ISBN Code 4000159004146, 4000159004160, 4000159004177, 4000159004207, 4000159029507, 4000159029545, 4000159029552, 4000159029569, 4000159029576, 4000159029606, 4001523409376, 4001523409406, 4001523409475, 4015557411700, 4015557411755, 4015557420887, 4021603016218, 4021603016256, 4050957227513, 4050957227520, 4050957227544, 4050957227551, 4250573521921, 4250573521938, 4250573521945

Marke Kiepenkerl

Hersteller Bruno Nebelung GmbH

Land Germany

Kohlrabi Blaro Brassica oleracea var. gongylodes Eine blauknollige Treib- und Freilandsorte von hervorragender Qualität, ist schoßfest, wird nicht holzig und ist kälteunempfindlich. Tipps In Reihen oder in kleine Gefäße säen, in 1,5-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Kohlrabi wächst sehr schnell, eignet sich darum als Zwischen- und Nachkultur. Ein Fruchtwechsel ist unbedingt wegen des Kohlherniebefalls einzuhalten. Den Boden evtl. aufkalken. Gegen Kohlfliegenbefall helfen u. a. spezielle Kulturnetze. Aussaattermin März bisAnfang Juli Aussaatort Frühbeet/Schalen Aussaatmenge Freilandsaat nach 4-6 Wochen vereinzeln, auspflanzen Mitte bis Ende Mai Pflanzabstand 25 x 25 cm Keimtemperatur 18 °C Keimdauer 6 bis 8 Tage Standort Liebt schweren nährstoffreichen Boden und eine spätere Nachdüngung während der Hauptwachstumszeit. Reichliches Wässern garantiert den Aufwuchs einer zarten Knolle. Ernte Ab Mai