Heute Nacht geht was: 100 pro [Verleihversion]

Preis 19.08 USD

EAN/UPC/ISBN Code 4013575469796

Marke Ufa

Hersteller Universum Film GmbH

Land Germany

Es gibt Filme, bei denen sich eigentlich jede Kritik von selbst erübrigt. Man hat -- warum auch immer -- einfach seinen Spaß mit ihnen oder wendet sich eben voller Grausen von ihnen ab. Aber selbst wenn man sich letztlich über Simon Verhoevens Spielfilmdebüt Heut" Nacht geht was... 100 Pro nur aufregen kann, muss man doch zugeben, dass dieser Film genau das ist, was er auch sein will: ein im Grunde völlig harmloser Gag, der auf Spielfilmlänge ausgedehnt worden ist. Floh (Ken Duken) und Marcel (Luca Verhoeven) sind zwar schon 20, aber noch weit davon entfernt, erwachsen zu sein. Der Gokart-Champion Floh sucht sowieso nur das Abenteuer und geht jeder Verantwortung aus dem Weg; und Marcel hat zwar eine feste Freundin und als Zivildienst Leistender auch einen geregelten Job, doch wenn es darauf ankommt, lässt er sich von seinem besten Freund zu allem überreden. So sagt er seiner Vicky (Mavie Hörbiger) gerade am Abend ihres halbjährigen Jubiläums ab und will mit Floh in die Nobeldisco Spy gehen, um sich dort mit zwei Unterwäsche-Models zu treffen. Nur haben beide in ihrer ziemlich unbedarften Naivität nicht mit dem Türsteher des Spy gerechnet, der sie einfach nicht hereinlässt. Man kann Heut" Nacht geht was... 100 Pro so ziemlich alles vorwerfen, was man einem Film eben nur vorwerfen kann. Seine Geschichte ist viel zu dünn für einen Spielfilm; seine Figuren sind viel zu oberflächlich und klischeehaft gestaltet; sein Stil ist viel zu aufdringlich und ungelenk; und zu alledem stellt er seine eigene Jugendlichkeit auch noch viel zu sehr aus. Doch im Endeffekt prallen all diese Vorwürfe an Simon Verhoevens Erstling ab. Heut" Nacht geht was... 100 Pro ist einfach nur ein Film über zwei Jugendliche, die voller Überschwang von einer aufregenden Nacht träumen und dabei so ziemlich alles falsch machen, was sie nur falsch machen können. Letztlich lassen sich Form und Inhalt hier einfach nicht klar trennen. Simon Verhoevens kaum zu bestreitende künstlerische Unreife und seine so offensichtlichen Unzulänglichkeiten als Regisseur spiegeln in gewisser Weise nur die Unreife und die Unzulänglichkeiten seiner beiden Helden wider, und genauso wie sie macht auch er alle nur erdenklichen Fehler. --Sascha Westphal