Staudenbohnenkraut Bolero
Preis 5.87 USD
Winterhartes Küchenkraut mit kräftigem Aroma und robustem Wuchs. Zum Würzen, für Tees, Beete, Gefäße. Höhe 20 cm. Staudenbohnenkraut ist die pflegeleichte Alternative zum einjährigen Bohnenkraut. Die anspruchslose kissenförmig wachsenden Pflanzen passen in Steingärten und Kräuterbeete, in Töpfe, Balkonkästen und formschöne Gefäße. Ihre dunkelgrünen Blättchen schmecken pfefferig und steigern den Geschmack nicht nur von Busch- und Stangenbohnen, sondern auch von Puffbohnen und können sowohl in Eintöpfe als auch beim Grillen oder Braten von Fleisch als Pfeffer-Alternative verwendet werden. Staudenbohnenkraut regt den Appetit an, gilt als krampflösend und regt die Magen- und Darmtätigkeit an. Tipps: Die buschig wachsenden ca. 40 cm hohen Pflanzen sehen gefällig aus. Sie passen in jeden Kräutergarten, in Balkonkästen und in Töpfe. Besonders zierend wirken sie mit ihren vielen weißen Blütchen im Frühsommer in Trockenmauern und in der Kräuterspirale. Sie werden stark von Bienen und Hummeln besucht. Staudenbohnenkraut ´Bolero´(Satureja montana) Aussattermin: März bis Mai Aussaatort: Fensterbank/Töpfe/Gewächshaus Abstand: 20 x 20 cm Keimtemperatur (Bodentemperatur) : 16 bis 20 °C Keimdauer: 10 bis 15 Tage Standort: Geben sie den buschig wachsenden Pflanzen einen sonnigen oder halbschattigen Platz und eine lockere, humose Erde. Ernte: Ganzjährig