Tropica - Kürbis - Rouge vif d" étampes (Curcurbita maxima) - 12 Samen

Preis 5.03 USD

EAN/UPC/ISBN Code 4031357130719, 4031357130726, 4031357130733, 4031357130740, 4031357130757, 4031357130788, 4031357130795, 4031357130801, 4031357130818, 4031357130832, 4031357130849, 4031357130863, 9120003550102, 9120003550485, 9120003550492, 9120003552601

Marke Tropica

Hersteller Reinsaat KG

Land Austria

Tropica - Kürbis - Rouge vif d" étampes (Curcurbita maxima) - 12 SamenDie Sorte: Der Name dieses wohlschmeckenden Kürbis bedeutet Roter Zentner und leitet sich von den dekorativen leuchtend orangeroten Früchten ab. Er ist der beliebteste Kürbis in Frankreich. Die Früchte werden circa 5-7 kg schwer und haben einen Durchmesser von 40 cm. Die Pflanze wächst kriechend auf dem Boden und wird schon recht früh, das heißt Anfang September reif.Anzucht: Die Samen bleiben lange haltbar und können ab März/April schon im Topf auf der Fensterbank vorgezogen werden. Verwenden Sie pro Topf nur 1-2 Samenkörner. Bedecken Sie die Samen mit 1cm Erde und halten Sie sie gleichmäßig feucht. Bei 15°-20°C keimt der Samen bereits nach 3-12 Tagen. Die jungen Pflänzchen können Sie nach 3-4 Wochen in größere Gefäße setzen. Eine Aussaat im Freien sollten Sie erst ab Mitte Mai bis Ende Juni vornehmen. Im Haus vorgezogene Pflanzen tragen mehr und auch schon früher Früchte.Pflege: Kürbisse benötigen helle bis vollsonnige Standorte. Fruchtbarer, humoser Boden und ausreichend Wasser lassen die Pflanze schnell heranwachsen. Auch Düngegaben unterstützen das Wachstum.Ernte: Die Ernte erfolgt ab Oktober bis November. Danach müssen die Kürbisse erst noch aushärten. Nicht zu früh ernten, da unreife Früchte sonst verfaulen können. Reife Kürbisse sind hart und haben gelbe Stiele.Aushärten: Nach der Ernte sollten Kürbisse trocken, luftig und kühl (aber frostfrei) gelagert werden. So härten sie allmählich aus. Die einzelnen Früchte dürfen sich während dieses Prozesses nicht berühren, da sie dann faulen könnten. Getrocknete Flaschenkürbisse bleiben über viele Jahre haltbar. Aus ihnen entstehen schon seit Jahrzehnten richtige Kunstobjekte. Andere Kürbisarten werden bemalt, zu Halloween geschnitzt oder auch nur zur Dekoration verwendet.