My Home Ain"t Here
Preis 14.59 - 33.94 USD
(2004 "Fedora") (47:03/10) Mit 94(!) Jahren klingt seine Stimme leicht brüchig, doch besitzt noch immer den für erfahrene Bluesleute typischen Ausdruck, den viele jüngere Kollegen vermissen lassen. Gelegentliche Einwürfe auf der Slidegitarre erinnern an die Blütezeit dieser Spielweise, als in den späten 50er Jahren die Elmore James Band mit Homesick James am Bass die vielleicht beste Band in Chicago war. Begleitet von einer konventionellen Band ist Homesick zu keinen herausragenden Leistungen mehr fähig. Diese CD jedoch besticht durch ihre puritanische Produktion. Seit den Tagen eines Eddie Taylor oder John Primer habe ich keinen derart überzeugenden zweiten Gitarristen gehört, der es perfekt versteht - ohne einen Bassisten an seiner Seite! - den Blues an"s Grooven zu kriegen. John Long ist fantastisch. Nahezu stur zieht er seine Spur. Und das gefällt Homesick! Ich bin schlichtweg begeistert! In Zeiten immer größerer technischer Perfektion kommt hier ein Album, das ähnlich wie die Live-CD unseres Down Home Super Trios (CCD 11081), durch Schlichtheit und Intensität auffällt. Dicker fetter Tipp