34th N Lex

Preis 15.49 - 27.57 USD

EAN/UPC/ISBN Code 26245406223

Marke Tone Central


Ein echter Kracher! Randy Breckers neue Scheibe trägt alles zusammen, was anspruchsvolle Fans sich wünschen: ausgebuffte Arrangements, präzise Instrumentierung, innovative Stilistik. Vorbei sind die Zeiten, wo Brecker mit altbackenem 70er-Funk daherkam; nun bläst"s mit vollen Ventilen nach Post-2000; da kann Maceo Parker sich wegwerfen vor Neid, da bricht die ganze Raffinesse eines Jazz-Giganten aus. Auf 34th N Lex (was übrigens die Straßenkreuzung in New York bezeichnet, an der Brecker seit über zehn Jahren wohnt) findet eine kleine Schlacht zwischen akustischen und elektronischen Erscheinungen statt. Zach Danziger, Keyboarder George Whitty und Bassist Gary Haase programmierten gewitzt -- nicht nur edle Soundeffekte, überraschende Techno-Fills und originelle Begleitfiguren, nein: warum auch nicht gleich das ganze Drumset in die Tonne werfen? Man merkt es kaum, wenn man"s nicht weiß, aber das Booklet offenbart das volle Desaster: Für ganze drei (besonders jazzlastige) Stücke wurde Schlagzeuger Clarence Penn geordert -- der Rest kommt aus der Dose. Da haben sich die Computerfreaks dreist verkünstelt, und gleich daneben breiten sich die herrlichsten Bläsersätze aus, regieren rhythmischer Drive und harmonische Brillanz, schillern Randy Breckers Trompetensoli in hundert und einer Farbe. Eine fantastische Synthese, denn Breckers Straßenschlacht bringt zusammen, was kaum zu glauben ist. Die Grooves (aus der Dose!) bringen"s voll: alles drin von Latin, Soul, Pop und Fusion, komplex erdacht und aufwändig umgesetzt; und drüber schreibt der Meister haarige Kompositionen á la Miles Davis oder Bill Evans (da haben wir auch gleich Adam Rogers an der Gitarre dabei), erinnert sich auch an Don Grolnick und George Benson, drückt Bop und Modern Jazz ans Herz und lässt Saxofone (Michael Brecker, David Sanborn) und Posaunen erschallen. Nicht nachgemacht, sondern frisch tönt"s aus den Boxen. Das Ganze hat den Funk zur Mutter und den Brecker zum Vater. Exzellent! --Katharina Lohmann