Bto II

Preis 5.88 - 17.87 USD

EAN/UPC/ISBN Code 42282250421

Marke Spectrum

Hersteller Mercury

Land USA

Kanada fristete in der Geschichte der Rockmusik ein eher stiefmütterliches Dasein, bis in der zweiten Hälfte der 60er Jahre Guess Who mit einigen erstklassigen Alben und Millionenhits wie "American Woman" und "No Sugar Tonight" für Furore sorgte. Zum Großteil verantwortlich dafür zeichnete der Gitarrist und Songwriter Randy Bachman. Nach seinem Ausstieg aus der Band gründete er, nach einigen weniger erfolgreichen Projekten, zusammen mit seinen Brüdern Tim und Robbie und dem formidablen Sänger und Bassisten Fred Turner Bachman-Turner Overdrive. Nachdem BTO 1973 schon mit ihrem ersten Album auf dem amerikanischen Kontinent einen Achtungserfolg verbuchen konnten, schickten sie Ende desselben Jahres, ihr zweites Eisen ins Feuer: BTO II. Die zwei Single-Hits des Albums könnten unterschiedlicher nicht sein: "Let It Ride" zählt zusammen mit "Blue Collar" (vom ersten Album), in Bezug auf Songwriting und Ausführung, zu den besten, aber auch unterbewertesten Songs der Rockgeschichte. Kaum zuvor wurden Rock, Pop, Jazz mit derartigem Groove und Herzenswärme verschmolzen, wie in diesen beiden, von Fred Turner gesanglich brillant vorgetragenen Stücken. "Takin`Care Of Business", inzwischen zum Evergreen avanciert, zeichnet sich durch simplen Dreiakkorde-HeavyRock aus, der, obwohl oft gecovert, unerreicht bleibt. Dass BTO nicht nur Meister im Fach des Heavy-Rock sind, stellen sie unter anderem mit "Welcome Home" unter Beweis: Vom groovigen Vers, zum Dampfhammer-Refrain bis hin zum Jazzending, das Wes Montgomery nicht besser hingekriegt hätte. BTO II wirkt trotz oder gerade Aufgrund seiner verschiedenartigsten Einflüsse wie aus einem Guss und zählt mit seinem Vorgänger und dem Nachfolger "Not Fragile" zu den Klassikern der Rockgeschichte. Thomas Eckert