When Somebody Loves You
Preis 2.80 - 16.37 USD
In den zehn Jahren seit seinem Debüt ist Alan Jackson als Sänger und Songschreiber gereift, sein unumstößlicher Hang zu Traditionen hat sich jedoch nicht verändert. Wie immer liefern seine eigenen Originalstücke die schönsten Augenblicke, zu denen wir auch den Hit "www.memory" und die gefühlvolle Hymne "Where I Come From" hinzurechnen. Beide übertreffen die karikaturhafte Version von "It"s Alright To Be A Redneck" bei weitem, die lediglich eine weitere Variation von Jeff Foxworthys abgedroschener Comedy-Masche darstellt. Jacksons meisterhafter Titeltrack zeigt erneut seine geniale Begabung mit einer Ballade; den gleichen Effekt erzielt seine leidenschaftliche Interpretation von Robert Lee Castlemans gemächlichem "Maybe I Should Stay Here". Glauben Sie nur ja nicht, dass er seine ätzenden Kommentare abschwächt, die er mit "Gone Country" in Gang setzte und mit "Murder On Music Row" fortsetzte. Wenn dröhnende Gitarren mit der traditionellen Gitarre bei "Three Minute Positive Not Too Country Uptempo Love Song" wetteifern, dann bietet dies Jackson die Möglichkeit, seine Texte wie Dolche in die feinen Herren der Country-Radios zu bohren, deren öde Erbsenzählerei darüber entscheidet, wer gesendet wird oder nicht. Jacksons entschlossene Auflehnung gegen die Nashville-Vermarktung, gegen Modetrends und gegen Effekthascherei um jeden Preis bestätigen von neuem seine eigene volksverbundene Charakterstärke. --Rich Kienzle