Slavonic Dances Op.46+72
Preis 13.86 - 15.26 USD
Wie macht er das bloß, das möchte man manchen Interpreten fragen, wenn seine Darbietung einen besonders berührt hat. Fragen, die selbst Interpreten nicht beantworten können. Denn wenn sich Nikolaus Harnoncourt während des Dirigierens von Antonin Dvoráks Slawischen Tänzen jeder Bewegung, jeder Anweisung bewusst wäre, dann würde ihm wohl kaum ein solcher organischer Musikfluss gelingen. Mit den Slawischen Tänzen, jenen herzerfrischenden neuen Klängen aus dem Osten, die Dvorák quasi über Nacht zu einem berühmten Mann machten, tritt Harnoncourt als ein Vollblutmusikant auf, als einer, der die Volksweisen und Tänze von Dvoráks Heimat in Herz und Ohr zu tragen scheint. Hinreißend temperamentvoll gelingen sie ihm: messerscharf gesetzte Akzente, zügige Tempi, fein gezeichnete Orchesterstimmen verhindern jene plakative Volkstümlichkeit und Sentimentalität, der viele Dvorák-Interpreten erliegen. Ein Bravo für das Chamber Orchestra of Europe! --Teresa Pieschacón Raphael