Buhl Data WISO Mein Geld 2011 Standard 365 (PC Ratgebersoftware)

Kontoarten(online/offline): - Darlehenskonten . - Musterkonten und Musterdepots. - Barkonten = z.B. Haushalts- oder Portokasse . - Bausparkonten. - Kleinkredit. - Hypothek. - Sparplan. - Festgeldkonten. - Tagesgeldkonten. - Kreditkartenkonten. - Girokonten/Bankkonto. - Sparkonten. - Geldkarte. Bankgeschäfte: - Sammelüberweisung, Sammellastschrift. - EU-Überweisung, SEPA-Überweisungen. - Lastschrift. - Scheckvordruck. - Lohn-, Gehalts-, Rentenüberweisung. - BZÜ-Überweisung. - Umbuchung, Eilüberweisung. - rechtsgültiger Kontoauszug. - DTA(US)-Disketten/-Dateien erzeugen, DTA(US)-Disketten/-Dateien einlesen. - Mitteilung an Bank. - E-Mail-Zahlungsvorlage - TAN Listen Funktionen (Freischalten, Sperren). - Konten schließen. - Konten prüfen (Buchungsabgleich per Assistent). - Überweisung. - Umsatzanfrage. - Saldoabfrage. - Dauerauftrag verwalten, Terminauftrag verwalten, Prepaid-Handy aufladen. Auftragsvorlagen: - Haushalten. - Energieverbräuche erfassen. - automatische Kategorisierung von Buchungen. - Schnellbelegerfassung. - Erfassung von regelmäßigen Einnahmen und Ausgaben. - Sparziele setzen. - Budgetplaner. - Autobudget. - Einnahme/Ausgabe erfassen. - Splittbuchung. - Umbuchung. - Splittanteil umbuchen. - Regelmäßige Buchung . Finanzverwaltung: - Dokumentenverwaltung. - Regel zur autom. Buchungszuordnung. - Mehrwertsteuerunterstützung. - Kategorieverwaltung. - Steuerzuordnung von Buchungen. - Adressverwaltung. - Zahlungsverwaltung. - Zahlungskalender. - Buchungsverwaltung. - Kennzeichnung von Buchungen zur Nachverfolgung. Finanzanalyse: - Ausgaben nach Kategorie, nach Empfänger, nach Kategorie im Monatsvergleich. - Buchungen nach Kategorie, nach Empfänger. - Budget-Übersicht. - aktuelles Gesamtvermögen. - Gesamtvermögensverlauf. - Regelmäßige Buchungen. - Vergleich nach Empfängern, Kategorie oder Konten. - Monats/Jahresabschlüsse. - Balken-, Torten-, Linien- und Listenauswertung. - frei definierbare Berichte, Startseite. - Finanzmonitor \"Analyse\" auf der Startseite. - wieviel Geld bleibt real bzw.im Schnitt pro Monat übrig. - was habe ich an unregelmäßigen Ausgaben. - wieviel habe ich in bestimmten Kategorien ausgegeben. - Durchschnittsberechnung in verschiedenen Auswertungen. - Kontostände. - Detailierung bis auf Buchungsebene (Drill Down). - Kontosaldenverlauf. - anstehende Zahlungen. - Verbindlichkeite. - Einnahmen und Ausgaben im Monatsvergleich. Online-Bankzugänge: - PIN/TAN Web (Screenparsing). - HBCI 2.01 bis 2.2, HBCI 3.0, HBCI+.. - FinTS 3.0, FinTS 4.0 - TAN-Unterstützung (z.B. iTAN, mTAN u. eTAN, chipTAN, smart Tan usw.) - Multibankenfähigkeit. Finanzplanung: - kostenlose Online-Aktualisierung von Hypothekenzinsen. - Finanzprognose (Langfristplanung). - Planungsbuchungen erstellen - Finanzierungspläne. - Konsumentenkredit. - Privatdarlehen. - Baufinanzierung. - Gehaltsrechner (Aufsplittung von Buchungen). - Altersvorsorge. - Steuervorschau. Fahrzeug- / Wohnnebenkosten: - Online-Fahrzeugdatenvergleich. - Verknüpfung mit realen Buchungen. - Benzinpreisentwicklung. - monatliche Fahrleistung, Kosten. - tägliche Fahrleistung. - Verbrauchsübersicht und Verbrauch pro 100 km. - Grundkosten. - monatliche Wohnnebenkosten. - monatlicher Verbrauch an Energie. -Verbrauchsübersicht Energie. Assistenten-Unterstützung: - Führungsassistent durchs Programm. - Regel-Assistent. - Assistent zur Finanzierungsplanung. - Assistent zur Dokumentenverwaltung. - Sicherheitscenter. - Benutzerführung nach Rückmeldungen der Bank. - Datenimport und Datenexport-Assistenten. - Kontoeinrichtungsassistent. - Datensicherungsassistent. - Komfortfunktionen. - RSS-Feed Reader. - Belegschnellerfassung. - Druck diverser Anzeigen und Auswertungen. - Kontoauszugsdruck. - Kontorundruf direkt (von der Startseite). - Kennzeichnungen und Erinnerungen für verschiedene Bereiche. - externe Zahlungserinnerung. -anpassbare Startseite. - PDF-Druck. Hilfe: - Bankenspezifische. - Hilfetexte während Kontoeinrichtung. - Online-Informationscenter. - WISO Ratgeber - Bedienbuch. - kontextsensitive Online-Hilfe. - Tooltips. - lauffähig unter eingeschränkten Rechte. - Kennwortschutz für Datenbank und Datentresor - Datentresor. - umfassende TAN-Unterstützung. - Schutz gegen Phishing und Pharming. - Schutz gegen Keylogger. - Lastschriften-Whitelist. - TAN-Sharing. - Vorabunterstützung Signaturkarte. - Chipkartenunterstützung bei HBCI/FinTS. - Datenbanksicherung (auto. und manuell). - Journal - Liste versandter Aufträge. - Sende- und Statusprotokolle. - Verschlüsselung lokaler Daten. - Verschlüsselung der Kommunikation Systemvoraussetzungen: - pentiumkompatibler PC ab 1GHz mit Windows XP (ab SP1). - Vista und Windows 7. - 256 MB RAM. - 300 MB Festplattenspeicher. - Grafik 800x600. - empfohlen 1024x768. - MS Internet Explorer ab Version 6.0. - Microsoft .net ab Version 2.0. - Online-Verbindung. weiterlesenschließen Produktdetails